Inhaltsverzeichnis

Alle Funktionen sind in der Vollversion enthalten und individuelle Sonderwünsche lassen sich jederzeit in Ihr System integrieren. Die personalwesen intuitive Bedienung führt Sie mit nur wenigen Mausklicks zu den wichtigsten Bewerberkennzahlen oder zur digitalen Bewerbermappe – ohne großen Schulungsaufwand. Der Bewerbungsprozess kann durch das SP_Data Bewerbermanagement auf allen Ebenen der Kommunikation digital begleitet und gesteuert werden. Die Stellenbedarfsmeldung einen definierten Genehmigungsprozess, bevor die Stelle ausgeschrieben wird.

- Dabei bewährt es sich, die Erfüllung der zuvor festgelegten Einstellungskriterien mithilfe eines Punktesystems zu überprüfen.
- In diesem Schritt werden die vorausgewählten Bewerber über das Bewerbungsgespräch und andere Formen von Auswahlverfahren transparent informiert.
- Und während eine glückliche Person die Zusage erhält, bekommen die anderen Bewerberinnen und Bewerber kurz darauf die unvermeidliche Absage auf ihre Bewerbung.
- Mit einem erfolgreichen Bewerbermanagementsystem können sich Kandidaten einfach und schnell bewerben.
So können Sie Stellen mit qualifizierten Personen besetzen, die alle Anforderungen erfüllen, ohne hierfür die Unterlagen sämtlicher Kandidaten aufwändig miteinander vergleichen zu müssen. Verwenden Sie Ihre rechtlich geprüften Vertragsvorlagen; die Mitarbeiterdaten importieren Sie mit einem Klick aus dem Bewerbermanagementsystem in den Personalmanager. Alonso arbeitet in der Personalabteilung eines mittleren Softwareunternehmens. Die Firma möchte wachsen und hat für sich selbst eine Software für das Bewerbermanagement entwickelt. Dieses übernimmt Daten von Social-Media-Profilen für einen Abgleich der Kandidaten direkt in die Bewerbungsmaske. Nachdem ein Interessent mit Fragen zum Vorgang anrief, beschloss Alonso, seinen eigenen Kontakt direkt mit in die Eingabemaske aufzunehmen.
Personaldaten Zentral Verwalten
Dies beinhaltet das Erfassen der Bewerbungen, die nach Anzeigenschaltung eingehen und die an den Bewerber gesendete Bestätigung über den Erhalt der Bewerbung. Das Bewerbermanagement umfasst außerdem das Weiterleiten der Bewerbungen an die zuständigen Ansprechpartner, den Abgleich der Kompetenzen sowie die Auswahl der Kandidaten. Darauf folgt die Einladung zum Bewerbungsgespräch und die letztliche Zu- oder Absage. Das Bewerbermanagement ist außerdem dafür verantwortlich, die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen sicherzustellen.
HR Service Partner
Dabei handelt es sich um HR-Software-Anwendungen, die eingehende Lebensläufe automatisiert auswerten und die wesentlichen Angaben erfassen. Dadurch lassen sich beispielsweise umständliche Eingabeformulare auf der Karriereseite ersetzen. Denn die Bewerber müssen nur noch einen Lebenslauf hochladen, den das Bewerbermanagementsystem automatisch erfasst und zu einem Bewerberprofil verdichtet. Mit diesen und anderen Funktionen vereinfachen Bewerbermanagementsysteme den Recruiting-Prozess für Kandidaten und Personaler. Außerdem kann die Karriereseite auf die Mediennutzung bestimmter Zielgruppen abgestimmt werden.
Ein modernes Bewerbermanagement wird durch eine HR Software unterstützt, welche den täglichen Einsatz von Recruitern erleichtert. Sie hilft dabei, Kandidaten optimal durch alle Phasen ihrer Bewerbung zu führen und alle Bewerberdaten gesetzeskonform zu sichern. Ein digital gestütztes Bewerbermanagement-System sorgt für schnelle Prozesse, Bewertungen und Abstimmung im Team. Das Bewerbermanagement ist ein komplexer Prozess, der einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung bedarf. Es umfasst alle Aktivitäten, die von Recruitern vorgenommen werden, um die richtigen Mitarbeiter zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden.
Ein transparentes und einfach zu durchblickendes System ist das A und O einer Bewerberverwaltung. Langes Suchen nach dem richtigen Ansprechpartner, technische Probleme beim Hochladen des Lebenslaufes oder ein schwammig formuliertes Anforderungsprofil schrecken Nutzer ab. Damit ein Bewerbermanagement die in dieses System gesetzten Erwartungen erfüllen kann, müssen alle zuständigen Abteilungen und Mitarbeiter Zugriff haben. Dies gilt außer für die Teams, die den Personalbedarf anmelden, für die Geschäftsführung und die Personalabteilung. Außerdem ist unbedingt sicherzustellen, dass ein Bewerbermanagement- System alle Vorschriften des Datenschutzes erfüllt. Die Erkenntnisse, die zuständige Mitarbeiter in Vorstellungsgesprächen und im Assessment Center über die Kandidaten gewinnen, finden ebenfalls Eingang in das Bewerbermanagement-System.